5 Ergebnisse.

Inklusive Schule - Handlungsfeld motorische und kognitive Entwicklung
Das Buch präsentiert Überblickswissen über motorische und kognitive Beeinträchtigungen. Bewusst verabschiedet sich der Band von sonderpädagogischen Zugängen und der traditionellen fachrichtungsorientierten Sicht (der Geistig- und Körperbehindertenpädagogik). Unter inklusiver Perspektive erfolgt die Auseinandersetzung mit Stigmatisierung, den Ressourcen dieser Menschen und mit ihrer Selbstbestimmung. Dann die Darstellung der unterschiedlichen Syndrome, wobei vor allem Barrieren und Teilhabemöglichkeiten thematisiert werden. Und schließlich geht es ...

47,50 CHF

Inklusive Schule und Vielfalt
Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte der Vielfalt, Differenz, Heterogenität und Diversität und entwirft die Grundlinien einer Pädagogik der Vielfalt, die zugleich immer auch Fragen der Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit in den Blick nimmt. Neben der Klärung der theoretischen Grundlagen und inhaltlichen Positionen inklusiver Pädagogik erörtert der Band sehr konkret die Möglichkeiten der Lehrkraft, Anerkennung und Wertschätzung im Unterricht zu ermöglichen ...

36,50 CHF

Grundlagen der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik
Dieses Buch verbindet die Anfänge einer Pädagogik für ausgegrenzte Menschen mit aktuellen weltweiten Reformbestrebungen, die das Ziel einer Inklusion und der vollen gesellschaftlichen Teilhabe verfolgen. Die Aufgaben einer Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik sieht es in der professionellen Entwicklungsbegleitung in den verschiedenen Lebensbereichen und über die Lebensalter mit dem Ziel des Abbaus von Barrieren. Gleichzeitig möchte es ein Grundlagenwissen vermitteln, das ...

32,50 CHF

Inklusive Pädagogik in der Sekundarstufe
Bildungspolitisch sind die Weichen auf Inklusion gestellt. Im Hinblick auf die konkrete Umsetzung der Inklusion in der Sekundarstufe I und II sehen sich nicht nur die Lehrer/innen, sondern auch die wissenschaftliche Pädagogik und Didaktik mit einer Reihe ungelöster Probleme konfrontiert. Es geht dabei um grundlegende Fragen des Lernens und Lehrens unter völlig veränderten Rahmenbedingungen. Der Band vermittelt den internationalen Forschungsstand ...

39,90 CHF

Vom Integrationsmodell für Behinderte zur Schule für alle Kinder
Die von dem Mediziner Theodor Hellbrügge gegründete integrative Schule in München war das erste Modell in Deutschland, das sich die Gemeinsamkeit im Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung zum Ziel gesetzt hatte. Mit ihrer pädagogischen Arbeit regte sie die Integrationsdiskussion in Deutschland an und gewann eine erhebliche internationale Ausstrahlung. Das Buch beschreibt die Arbeit in den Integrationsklassen der Grund- ...

81,00 CHF