5 Ergebnisse.

Nähe und Distanzantinomie im pädagogischen Alltag
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird zuerst das allgemeine Grundkonzept der Antinomien von Werner Helsper dargestellt. Hierbei wird zunächst der Begriff Antinomie erläutert, bevor dann kurz auf Helspers Differenzierung in verschiedene Ebenen eingegangen wird. Da ich mich in dieser Arbeit vor allen ...

26,90 CHF

Die Menschenrechte nach dem Arabischen Frühling . Eine Verbesserung der Demokratiequalität in Ägypten?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Afrika, Note: 1, 7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwei Jahre nach dem Arabischen Frühling in Ägypten stellt sich die Frage, ob sich die Demokratiequalität in Ägypten in Hinblick auf die Menschen- und Bürgerrechte seitdem verbessert hat. Dies soll in dieser Arbeit untersucht werden. Dafür wird ...

26,90 CHF

Die UNO. Ein globaler föderaler Friedensbund nach Immanuel Kant?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Untersuchung der Fragestellung verständlich darzustellen, wird zu Beginn der Aufbau der Schrift "Zum ewigen Frieden" verdeutlicht und die Begrenzung der folgenden Analyse auf bestimmte Artikel des Werkes erläutert. Außerdem wird Kants Verständnis von Frieden erklärt. Daraufhin ...

24,50 CHF

Förderplan nach einem Fallbeispiel im Rahmen der pädagogischen Diagnostik
Projektarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Pädagogische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel eines erfundenen Schülers mit auffälligem Verhalten wurde in dieser Projektarbeit eine Diagnose, ein mögliches weiteres Vorgehen im Umgang mit diesem Kind und ein möglicher Förderplan erstellt. Dazu wurde eine komplette "Geschichte" erfunden, die ...

24,50 CHF

Zum sexuellen Missbrauch an der Odenwaldschule. Eine theoretische Abhandlung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: "Einige Kritiker geben der Reformpädagogik die Schuld an den Missbräuchen in der OSO-Vergangenheit und bilden mit ihrem Standpunkt die Grundlage für diese Arbeit. Ihre Meinung eröffnet die These, dass die Reformpädagogik durch ihre liberalen und stark individuumsorientierten Leitvorstellungen den ...

37,90 CHF