Die UNO. Ein globaler föderaler Friedensbund nach Immanuel Kant?

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Untersuchung der Fragestellung verständlich darzustellen, wird zu Beginn der Aufbau der Schrift "Zum ewigen Frieden" verdeutlicht und die Begrenzung der folgenden Analyse auf bestimmte Artikel des Werkes erläutert. Außerdem wird Kants Verständnis von Frieden erklärt. Daraufhin werden Kants Vorstellungen zur Organisation, den Aufgaben und Leitideen einer internationalen Friedensinstitution dargestellt. In einem zweiten Kapitel werden dann darauffolgend diese Aspekte am Beispiel der Vereinten Nationen untersucht. So werden in den drei Unterkapiteln ihre Organisation, sowie ihre Aufgaben und Grundsätze geklärt. Das dritte Kapitel dieser Arbeit dient dem Vergleich der beiden vorherigen. Dabei soll die eigentliche Analyse der Fragestellung durchgeführt werden, die Parallelen sowie Gegensätze zwischen der UNO und Kants Vorstellungen im Werk "Zum ewigen Frieden" darstellt. Am Ende der Arbeit werden schließlich die wichtigsten Ergebnisse zur Beantwortung der aufgestellten Fragestellung zusammengefasst und dabei ein Fazit gezogen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656545156
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bentz, Jana
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20131129
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben