3 Ergebnisse.

Non-photorealistic Rendering in der medizinischen Visualisierung zur verbesserten Kontrastierung von CT/PET-Darstellungen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften, Universität Paderborn), 76 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit widmet sich der Anwendung von Non-photorealistic Rendering (NPR) in der computergrafischen Visualisierung. Nach einer Einführung in die Grundtechniken des Non-photorealistic Renderings werden insbesondere die Anwendungsmöglichkeiten von ...

65,00 CHF

Einsatzmöglichkeiten von Videoanalyse im Sport
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Video als mediales Phänomen, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Bereich des Sports haben schon seit längerer Zeit die modernen Techniken Einzug erhalten und sind insbesondere im professionellen Sportbereich kaum noch wegzudenken. Ein besonderer Anteil gehört dabei ...

26,90 CHF

eSport ¿ Computerspiele als mediales Ereignis
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Universität Paderborn (Institut für Medienwissenschaften), Veranstaltung: Game Rules - Play Along, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit widmet sich einer besonderen Erscheinung der heutigen Jugendkultur: dem Computerspielen. Genauer geht es um den Begriff des "sportlichen", organisierten und vernetzten Computerspielens, ...

57,90 CHF