3 Ergebnisse.

Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus
Die "Volksgemeinschaft" war ein Leitbegriff des "Dritten Reiches". Die Nationalsozialisten wollten den "deutschen Arbeiter" in eine neuartige völkische Gesellschaftsordnung einbinden. Zu diesem Zweck planten sie einen fundamentalen Umbau der Arbeitswelt: Die Betriebe und ihre "Betriebsgemeinschaften" sollten zum Laboratorium der "Volksgemeinschaft" werden. Diesen Zusammenhang nehmen die Beiträge des Bandes aus unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. Sie verbinden klassische Forschungsansätze zur Arbeitsgesellschaft ...

43,50 CHF

Fundamente der Mathematik, Nordrhein-Westfalen, 9. Schuljahr, Schülerbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern Vorwissen aktivieren in Dein Fundament Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche ...

35,10 CHF

Fundamente der Mathematik, Niedersachsen, 8. Schuljahr, Schülerbuch
Klare Struktur in jedem Kapitel: aktivieren - aufbauen - sichern Vorwissen aktivieren in Dein Fundament Wissen aufbauen mit Einstiegs-, Aufbau- und weiterführenden Aufgaben Erworbenes Wissen sichern in Prüfe dein neues Fundament Verständliche Beispiele mit Lösungen Die Schüler/-innen können Standardaufgaben Schritt für Schritt nachvollziehen anhand der grundlegenden Beispiele mit ausführlichen Lösungen. Selbstständig lernen Die Schüler/-innen können sich selbst kontrollieren durch zusätzliche ...

33,90 CHF