70 Ergebnisse - Zeige 61 von 70.

Basileus und Tyrann
Der Sammelband vereint 22 anglistische, romanistische, historische und kulturwissenschaftliche Beiträge, die aus unterschiedlichen Perspektiven Herrscherbilder und Bilder von Herrschaft in der Englischen Renaissance analysieren. Fünf allgemeinere Beiträge präsentieren die 'Vorgeschichte' der Herrschaftstypologien der englischen Renaissance, indem sie literarische Repräsentationen von Herrschaft und deren terminologische Differenzierung im antiken Griechenland, in der römischen Antike, dem englischen Mittelalter, der italienischen Renaissance und der ...

137,00 CHF

Die parlamentarische Sprache in der Ratsberichterstattung
Parlamentssitzungen werden für den Ratsgebrauch protokolliert und finden Eingang in den redaktionellen Teil von Zeitungen. Die erstellten Protokolle und abgefassten Ratsberichte in der Presse entsprechen jedoch nicht immer den Aussagen der Politiker. In der vorliegenden Studie vergleicht der Autor Sitzungen des Zürcher Kantonsrats und des Landtags von Baden-Württemberg und zeigt auf, wie und warum Voten beim Verschriftlichungsprozess verändert werden. Dabei ...

98,00 CHF

Umweltbezogene Werbung aus der Sicht des deutschen und europäischen Wettbewerbsrechts
Umweltbezogene Werbung hat ungebrochen Konjunktur. Das zeigt sich u.a. in der starken Verbreitung von Umweltzeichen wie «Blauer Engel» und «Grüner Punkt», dem beginnenden Inverkehrbringen gentechnisch veränderter Lebensmittel sowie dem Aufkommen von Umweltsponsoring. Von besonderer Bedeutung wegen seiner Auswirkungen auf das deutsche Recht ist das EG-Recht, insbesondere die Werberichtlinie (84/450/EWG i.d.F. der RL 97/55/EG) und die Rechtsprechung zu Art. 28 EGV ...

90,00 CHF

Begegnung der Völker?
Der am 22. Januar 1963 unterzeichnete Elysée-Vertrag wird in offiziellen politischen Erklärungen häufig als entscheidender Meilenstein der deutsch-französischen Freundschaft gefeiert. In der Forschung fällt die Beurteilung dagegen angesichts der Spannungen, die das deutsch-französische Verhältnis in den 60er Jahren prägten, weitaus kritischer aus. Diese Arbeit stellt jedoch nicht die «Große Politik» in den Mittelpunkt, sondern den weit über die Tagespolitik hinausreichenden ...

111,00 CHF

Madrigal und Chanson auf Tasteninstrumenten
Untersuchungsgegenstand der Arbeit sind die überwiegend im Fitzwilliam Virginal Book (1609-1619) enthaltenen Intavolierungen von Peter Philips. Der Emanzipationsprozess der Instrumentalmusik kann nicht zuletzt anhand der Transkriptionen von vokaler Musik verfolgt werden. In der Virginalmusik ist Philips der zentrale Komponist solcher Intavolierungen. Bestens vertraut mit der Vokalmusik entwickelte Philips in seinen Transkriptionen ein spezifisches Bearbeitungsverfahren. Seine Übertragungskunst besteht darin, die vokale ...

107,00 CHF

Weltchronistik im ausgehenden Mittelalter. Heinrich von Herford, Gobelinus Person, Dietrich Engelhus
Anhand der drei Universalchroniken Heinrich von Herfords, Gobelinus Persons und Dietrich Engelhus untersucht die Autorin das Geschichts- und Meinungsbild dieser spätmittelalterlichen Autoren. Wir erfahren etwas über die Haltung der drei Historiker zu den Kaisern des Reiches nach Karl dem Großen und zur Kirche. Heinrich von Herford verneint eine Einmischung der Kirche in die Angelegenheiten des Reiches. Für Gobelinus Person und ...

94,00 CHF

Recht - Ethik - Medizin
Die gewaltigen Fortschritte der Medizin werfen immer mehr die Frage auf, ob man alles, was man kann, auch tun darf oder soll. Ist es z.B. rechtlich zulässig und/oder moralisch vertretbar oder gar geboten, gewisse Dinge nicht (mehr) zu tun? Die berechtigte Forderung, dass dabei die Autonomie der Patienten nicht verletzt werden darf, stellt neue und weiter gehende moralische und rechtliche ...

55,90 CHF

Polynesische Feste als Ausdruck von Status und Prestige
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Institut für Völkerkunde), Veranstaltung: Hauptseminar Status und Prestige, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beispiel Polynesiens lässt sich sehr anschaulich zeigen, welche Rolle Feste für den Erhalt oder den Erwerb von Status und Prestige spielen. Dies soll in der vorliegenden Arbeit versucht werden. Nach einer sehr kurzen, allgemeinen Darstellung Polynesiens, ...

26,90 CHF