Weltchronistik im ausgehenden Mittelalter. Heinrich von Herford, Gobelinus Person, Dietrich Engelhus

Anhand der drei Universalchroniken Heinrich von Herfords, Gobelinus Persons und Dietrich Engelhus untersucht die Autorin das Geschichts- und Meinungsbild dieser spätmittelalterlichen Autoren. Wir erfahren etwas über die Haltung der drei Historiker zu den Kaisern des Reiches nach Karl dem Großen und zur Kirche. Heinrich von Herford verneint eine Einmischung der Kirche in die Angelegenheiten des Reiches. Für Gobelinus Person und Dietrich Engelhus steht der Gedanke der Reform von Kirche und Reich im Mittelpunkt. Zusätzlich hat Gobelinus Person den letzten Teil der Chronik in eine Autobiographie umgewandelt. Dietrich Engelhus entwickelt in seiner Chronik Ansätze zu einer Tugendlehre. Außerdem werden formale Kriterien und die historischen Methoden der drei Autoren analysiert.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631482889
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Baumann, Anette
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 275
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben