10 Ergebnisse.

Lehrbuch der Softwaretechnik
Das bekannte "Balzert" Lehrbuch der Softwaretechnik liegt nun in einer komplett überarbeiteten Version vor. Im Vergleich zu den voluminösen früheren drei Bänden liegt hier eine Referenz für den täglichen Gebrauch in einem Band vor, der das gesamte Wissen der Softwaretechnik von den Grundlagen und Prinzipien über die Aktivitäten der Entwicklung bis zum Management umfasst. Softwaretechnik ist Grundlage und Voraussetzung für ...

73,00 CHF

Lehrbuch der Objektmodellierung
Das Standardwerk zur Objektmodellierung und zur UML: Über 15.000 verkaufte Exemplare der ersten Auflage Dieses bestens eingeführte, zweifarbig gestaltete Lehrbuch bietet eine leicht verständliche und praxisnahe Einführung in die Objektmodellierung und die UML 2. Ein erprobtes didaktisches Konzept mit Lehreinheiten, Lernzielen, ausführlichen Aufgaben und detaillierten Lösungen macht es zum idealen Lehr- und Arbeitsbuch für Studierende und alle Lernenden auf dem ...

52,90 CHF

Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung, Installation und Betrieb
Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Entwurf von Softwarearchitekturen, die Königsdisziplin der Softwaretechnik. Die Kunst besteht darin, eine Architektur zu entwerfen, die die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen unter Berücksichtigung von Architekturprinzipien, Architektur -und Entwurfsmustern sowie weiteren Einflussfaktoren erfüllt. Dabei sind vielfältige Abhängigkeiten zu berücksichtigen. Ausgehend von globalen Architekturmustern werden zunächst Einzelaspekte mit ihren Alternativen behandelt. Damit immer der Bezug zur ...

85,00 CHF

Lehrbuch Grundlagen der Informatik
Das Standardlehrbuch zu den Grundlagen der Informatik: Über 15.000 verkaufte Exemplare der ersten Auflage In diesem zweifarbig gestalteten Lehrbuch werden in didaktisch vorbildlicher Weise die Grundlagen der Informatik vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die Konzepte der objektorientierten Programmierung, die in den Notationen UML, Java und C++ dargestellt werden. Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden. Die ...

98,00 CHF

Java: Der Einstieg in die Programmierung
Charakteristika dieses Buches: Mehr als ein Java-Buch - Eine grundlegende Einführung in die Programmierung. Sorgfältig durchdachte Didaktik, die das Lernen erleichtert. Der 1. Schritt auf dem Weg zum Junior-Programmierer. Vermittlung der Grundlagen und Konzepte, die fast allen Programmiersprachen zugrunde liegen. Die Konzepte werden Schritt für Schritt aufeinander aufbauend erklärt. Neben Wissen und Kenntnissen werden Fähigkeiten erworben, selbst Programme zu entwickeln ...

37,90 CHF

JSP JavaServer Pages
Quick-Reference-Map: Auf 8 Seiten das Wichtigste zum Nachschlagen im Direktzugriff. Laminiert, faltbar, beschriftbar, abwaschbar. Für die Praxis - immer zur Hand, zum Nachschlagen. Für das Studium - zum Wiederholen, zur Klausurvorbereitung.

14,90 CHF

Java: Anwendungen programmieren
Wissensgebiete: Informatik Programmierung Anwendungsentwicklung Java Zielgruppen: Studierende der Informatik (Haupt- & Nebenfach) Quereinsteiger in die Informatik Programmieranfänger, die Programmierprofis werden wollen Voraussetzungen: Grundlagen der strukturierten, prozeduralen, objektorientierten & funktionalen Programmierung in Java Charakteristika dieses Buches - Sorgfältig durchdachte, bewährte Didaktik, die das Lernen erleichtert - Systematisches Vorgehen: OOA - OOD - OOP, Einsatz der UML, Einsatz von Entwurfsmustern - Theorie ...

54,50 CHF

Lehrbuch der Softwaretechnik: Softwaremanagement
Eine Softwareentwicklung läuft nicht von alleine ab. Wissen, Können und Fertigkeiten auf den Gebieten "Allgemeines Management", "Softwaremanagement" und "Prozess- & Qualitätsmodelle" sind erforderlich, um zeit-, kosten- und qualitätsgerecht Software zu entwickeln. Dieser Band des dreiteiligen Lehrbuchs der Softwaretechnik vermittelt in systematischer und klassifizierender Art und Weise die notwendigen Informationen, um als Softwaremanager erfolgreich zu sein. Er besteht aus 3 Teilen ...

116,00 CHF

Lehrbuch der Softwaretechnik: Basiskonzepte und Requirements Engineering
Die Softwaretechnik bildet einen Grundpfeiler der Informatik. Jede Softwareentwicklung basiert auf Prinzipien, Methoden und Werkzeugen. Mit Basiskonzepten kann die Statik, Dynamik und Logik von Softwaresystemen beschrieben und modelliert werden. Die Anforderungen an ein neues Softwareprodukt zu ermitteln, zu spezifizieren, zu analysieren, zu validieren und daraus eine fachliche Lösung abzuleiten bzw. ein Produktmodell zu entwickeln, gehört mit zu den anspruchsvollsten Aufgaben ...

91,00 CHF