Lehrbuch der Softwaretechnik: Entwurf, Implementierung, Installation und Betrieb

Im Mittelpunkt dieses Buches steht der Entwurf von Softwarearchitekturen, die Königsdisziplin der Softwaretechnik. Die Kunst besteht darin, eine Architektur zu entwerfen, die die funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen unter Berücksichtigung von Architekturprinzipien, Architektur -und Entwurfsmustern sowie weiteren Einflussfaktoren erfüllt. Dabei sind vielfältige Abhängigkeiten zu berücksichtigen. Ausgehend von globalen Architekturmustern werden zunächst Einzelaspekte mit ihren Alternativen behandelt. Damit immer der Bezug zur Realität vorhanden ist, wird eine durchgängige Fallstudie in verschiedenen Varianten zunächst für Einzelaspekte entworfen und implementiert. Dadurch wird es auch möglich, gute Softwarearchitekturen zu entwerfen, auch wenn keine Standardplattform, wie z.B. Java EE, zur Verfügung steht, nicht geeignet ist oder nicht benötigt wird. Neben der Java EE-Plattform wird auch die .NET-Plattform behandelt. Zusätzlich werden die Besonderheiten bei softwareintensiven Systemen dargestellt.Das Buch kann zur Vorlesungsbegleitung, zum Selbststudium und zum Nachschlagen verwendet werden. Die behandelten Themen: Der EntwurfArchitekturprinzipienArchitektur- & EntwurfsmusterNichtfunktionale AnforderungenEinflussfaktoren auf die ArchitekturGlobalisierung von SoftwareAuthentifizierung & AutorisierungTransaktionenVerteilte ArchitekturenArten der NetzkommunikationSoftwaretechnische InfrastrukturenSubsystem ApplikationSubsystem PersistenzSubsystem BenutzungsoberflächeEntwurfsprozessQS der Architektur Die ImplementierungImplementierungsprinzipienSchnittstellen, Fabriken & KompositionRestrukturieren (refactoring)Verteilung, Installation, Abnahme & EinführungVerteilung & InstallationAbnahme & EinführungDer BetriebWartungPflegeReverse EngineeringReengineering

85,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783827417060
Produkttyp Buch
Preis 85,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Balzert, Helmut
Verlag Spektrum Akademischer Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110913
Seitenangabe 616
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben