3 Ergebnisse.

Das Konzept der Autonomie der Vernunft in der "Philosophie der Aufklärung" von Ernst Cassirer
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1.65, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ernst Cassirers Philosophie der Aufklärung (PA) (1932) hat für den größten Teil des zwanzigsten Jahrhunderts einen ausgedehnten und tiefen Einfluss auf die akademische Literatur bezüglich der Aufklärung gehabt. In PA zielte Cassirer darauf ab, die Aufklärung in ihrem "bestimmenden ...

65,00 CHF

Das Davoser Streitgespräch und die Ursprünge der Postmoderne. Die Philosophen Ernst Cassirer und Martin Heidegger im Disput über das Erbe von Kant
Essay aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1.3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit bearbeitet die Ursprünge der Postmoderne in Davos im Hinblick auf das Treffen von Cassirer und Heidegger, die über das Erbe von Kant sprachen. Im Jahre 1929 trafen sich in Davos, Schweiz, der "neukantianische" Philosoph Ernst Cassirer und ...

24,50 CHF

Aufklärung und Mythos in Ernst Cassirers "Philosophie der Aufklärung"
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 19/20, Univerzita Karlova v Praze, Veranstaltung: Die Höhle als oikoligischer Ort, Sprache: Deutsch, Abstract: Cassirer zufolge entsteht das Bemühen der Aufklärung um ein neues erkenntnistheoretisches Modell aus einer dringenden historischen Notwendigkeit: der Ausrottung des Mythos (oder positive Religion), aus welchem gefährlicher religiöser Fanatismus und ...

26,90 CHF