Das Konzept der Autonomie der Vernunft in der "Philosophie der Aufklärung" von Ernst Cassirer

Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1.65, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ernst Cassirers Philosophie der Aufklärung (PA) (1932) hat für den größten Teil des zwanzigsten Jahrhunderts einen ausgedehnten und tiefen Einfluss auf die akademische Literatur bezüglich der Aufklärung gehabt. In PA zielte Cassirer darauf ab, die Aufklärung in ihrem "bestimmenden Prinzip" zu verstehen. Dieses bestehe in der Behauptung der Autonomie der Vernunft und verwendete die Aufklärung gegen die Vormundschaft der positiven Religion. Zum großen Teil als Reaktion auf die postmoderne Kritik, gab es in den letzten Jahren in der Literatur ein starkes "Aufklärungs-Revival", das unser Bild dieser zentralen Epoche radikal verändert hat. In diesem Rahmen argumentieren manche Autoren, dass Cassirers Perspektive angesichts der Aufklärung zu "naiv" oder sogar "überholt" sei. In dieser Masterarbeit schlage ich vor, zunächst zu erforschen, worin diese Autonomie der Vernunft besteht, welche Cassirer als differentia specifica der Aufklärung gegenüber anderen Epochen postuliert und welche diese ganze Strömung artikuliert. Zweitens soll die Kritik am Werk Cassirers und ihr Wahrheitsgehalt genauer geprüft werden. Um dieses Projekt durchführbar zu machen, werde ich mich insbesondere auf Jonathan Israels Darstellung der Aufklärung konzentrieren und seine Idee, der zufolge es zwei unversöhnliche Aufklärungen gegeben habe, eine Konzeption, welche Cassirer selbst gänzlich fremd war.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346218490
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Arriola, Jonathan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201009
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben