3 Ergebnisse.

Fachdidaktik Ernährung
Fachdidaktiker*innen in universitären und schulischen Arbeitsfeldern zeigen Grundlagen fachdidaktischer Herangehensweisen, Prinzipien und Diskurse zum Lernen im Fach Ernährung auf. Sie konkretisieren die Ausführungen mit Lernanlässen und Fallbeispielen aus der Unterrichtspraxis. Zahlreiche Studienaufgaben sind als Zusatzmaterial online abrufbar.

67,00 CHF

Komm, ich zeig dir meine Kirche! - Komm, ich zeig dir meine Moschee!
Praxiserprobte Unterrichtsbausteine zur Vor- und Nachbereitung des gemeinsamen Besuchs einer Kirche und einer Moschee! Entdeckendes Lernen im Religionsunterricht, Verständnis für die Ausdrucksformen der eigenen Religion und der Religion anderer, Toleranz aufgrund von Wissen, Team- und Kommunikationsfähigkeit - dies sind besondere Anliegen der vorliegenden Unterrichtsbausteine. Durch die gemeinsame Vorbereitung, den Besuch von Kirchen und Moscheen und die Nachbereitung der Exkursionen decken ...

17,50 CHF

Ethnographie des Unterrichtsgesprächs
Unterrichtsgespräche sind in den Lernarrangements unterschiedlicher Fächer und Fächerverbünde in allen Schularten ein zentraler methodischer Baustein. Dabei spielt im Kontext der heterogenen Verfasstheit einer Lerngruppe auch die Frage eine Rolle, wie Lehrkräfte im Rahmen von Unterrichtsgesprächen über alltagskulturelle Themen mit Differenz und Gemeinsamkeit in den Alltagserfahrungen der Kinder umgehen. Ausgehend von Unterrichtsdokumentationen in der Primarstufe und auf dem Hintergrund der ...

48,50 CHF