1 Ergebnis.

Die politische Ökonomie eines Allokationssystems
Die politische Ökonomie nahöstlicher Gesellschaften wird entscheidend geprägt durch die Zirkulationssphären. Abhängig vom Grad der staatlichen Verfügungsgewalt über die maßgeblichen Ressourcen, lassen sich direkte (die Ölstaaten) und indirekte (Empfänger von Hilfszahlungen, Migrantenüberweisungen) Rentier- bzw. Allokationssysteme unterscheiden und Hypothesen formulieren zur Struktur und Funktionsweise politischer Systeme. Entwicklungspolitische Neuorientierungen lassen sich im Rahmen dieses Ansatzes als abhängig von der Struktur und Entwicklung ...

99,00 CHF