Die politische Ökonomie eines Allokationssystems

Die politische Ökonomie nahöstlicher Gesellschaften wird entscheidend geprägt durch die Zirkulationssphären. Abhängig vom Grad der staatlichen Verfügungsgewalt über die maßgeblichen Ressourcen, lassen sich direkte (die Ölstaaten) und indirekte (Empfänger von Hilfszahlungen, Migrantenüberweisungen) Rentier- bzw. Allokationssysteme unterscheiden und Hypothesen formulieren zur Struktur und Funktionsweise politischer Systeme. Entwicklungspolitische Neuorientierungen lassen sich im Rahmen dieses Ansatzes als abhängig von der Struktur und Entwicklung der Zirkulationssphäre beschreiben. Auf der Basis einer detaillierten empirischen Analyse des Migrationssystems von 1973 bis 1988, wird anhand exemplarischer Policyfelder (Konsum- und Investitionsverhalten, Urbanisierung, Arbeitsmarkt) die entwicklungspolitische Verarbeitung der Arbeitsmigration untersucht. Dabei werden spezifische Policymuster und ein systemtypisches Krisenmanagement herausgearbeitet.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631427620
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Anderer, Gilbert
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 293
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben