3 Ergebnisse.

Die Psyche der Deutschen
In diesem Buch werden die psychischen Besonderheiten von uns Deutschen dargestellt, die sich - wie es in anderen Ländern auch der Fall ist - von denen anderer Nationen z.T. deutlich unterscheiden. Bei uns ist das Denken stark entwickelt, das Fühlen weniger. Das Denken dominiert und tendiert manchmal ins Kritische, auch Selbstkritische und ins Negative. Beim Fühlen besteht noch weiterer Entwicklungsbedarf. ...

23,50 CHF

Therapeutisches Arbeiten mit dem Ich
Unser Ich trägt mit den vier Orientierungsfunktionen Denken, Fühlen, Empfinden und Intuieren einen Kompass in sich, mit dem es sich in der Welt und der eigenen Psyche zurechtfindet.Der Psychiater und Psychoanalytiker Klaus-Uwe Adam hat dieses von C. G. Jung stammende Konzept zu einem außerordentlich hilfreichen Instrument der Selbsterforschung und Menschenbeurteilung weiterentwickelt, das nutzbringend und schulenübergreifend in der Psychotherapie und im ...

42,50 CHF

Therapeutisches Arbeiten mit Träumen
Das Lehr- und Arbeitsbuch lädt dazu ein, das "Reich der Träume" für die Therapie nutzbar zu machen. In mehreren Schritten werden Leser an die "Traumarbeit" herangeführt: Von den theoretischen Grundlagen über die Funktion des Traumes und der Traumsymbole bis zur Methodik und Praxis. Weit über die Beschreibung von Traumsymbolen hinausgehend, vermittelt das Buch systematisch die therapeutische Bedeutung von Träumen. Die ...

91,00 CHF