204924 Ergebnisse - Zeige 182561 von 182580.

Umweltschutz und Unternehmensführung
Der ganzheitliche Charakter umweltschützender Zusammenhänge erfordert Neuerungen, die mit ökologischem Flickwerk nicht zu realisieren sind. Für ein abgestimmtes Konzept erstellt das Buch einen Orientierungsrahmen.

51,90 CHF

Räumliche Wirtschaftsstruktur und Industriepolitik
Der Autor zeigt, wie die moderne Volkswirtschaftslehre die räumliche Wirtschaftsstruktur erklärt und welchen bedeutenden Einfluß die Industriepolitik spielt. Im Ergebnis rät der Autor ab, die Industriepolitik für räumliche Strukturziele einzusetzen.

67,00 CHF

Diversifikation und Reputation
J. Müller untersucht, inwieweit Reputation als Ressource angesehen und als Wettbewerbsvorteil auf das erworbene Unternehmen übertragen werden kann. Fallstudien und Beispiele ergänzen die theoretischen Ansätze.

67,00 CHF

Das Versuchsprivileg im Patentrecht und der Schutz biotechnologischer Forschungswerkzeuge
Die patentrechtliche Zulässigkeit von Versuchshandlungen ist von eminenter Bedeutung: Soweit klinische Tests betroffen sind, mittels derer die amtliche Zulassung eines generischen Arzneimittels betrieben wird, geht es um den Zugang zu Märkten für umsatzträchtige Pharmazeutika. Im Zusammenhang mit der Sequenzierung des Humangenoms ist ferner die Frage brisant geworden, inwieweit biotechnologische Erfindungen als Forschungswerkzeuge (Research Tools) bei naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung benutzt werden dürfen. ...

94,00 CHF

Unternehmensnetzwerke im Recycling-Bereich
Das zwischenbetriebliche Recycling stellt ein Instrument der betrieblichen Umweltpolitik dar. Hieraus können industrielle Verwertungsnetze entstehen. Im Zentrum der Untersuchung stehen Erfolgskriterien dieser umweltpolitischen Instrumente.

67,00 CHF

Bankenaufsichtsrecht und Skalenerträge
K. Klügel schätzt Skalenerträge für Geschäftsbanken und führt empirische Untersuchungen mit deutschen und US-amerikanischen Daten durch. Mit Hilfe der Translog-Kostenfunktion werden die gewonnenen Ergebnisse mit den vergleichbaren US-amerikanischen Studien verbunden.

60,50 CHF

Telearbeit
Telearbeit bietet grundsätzlich für viele Unternehmen eine Möglichkeit, die Arbeitsorganisation neu zu gestalten. In dieser Studie werden die Rahmenbedingungen sowie Entwicklungstrends und Potentiale der Telearbeit detailliert aufgezeigt. Die bei der Einführung der Telearbeit zu berücksichtigenden Aspekte werden umfassend beleuchtet. Im Mittelpunkt stehen dabei praxisbezogene Orientierungshilfen für Unternehmen, die Telearbeit einführen könnten.Basierend auf umfangreichen Literaturrecherchen wird zunächst die Entwicklung und Bedeutung ...

73,00 CHF

Strategische Kooperation
Das Buch begreift "Strategische Kooperationen" als ein praktisches betriebswirtschaftliches Problem und widmet sich vor dem Hintergrund einer theoretischen Auseinandersetzung insbesondere der praktischen Gestaltung von Kooperationen und Allianzen.

73,00 CHF

Strategische Anreizsysteme
Die Messung, Beurteilung und Honorierung der Leistung von Führungskräften ist zu einem wichtigen Instrument der strategischen Unternehmungsführung geworden. Dieses Buch zeigt Gestaltungsoptionen des Anreizsystems.

67,00 CHF

Einführung in die Mathematische Logik
Nachdem seit dem Erscheinen des ersten Teiles del' "Einfiihrung in die Mathematische Logik" me hI' als 12 Jahre vergangen sind, bin ich nun­ mehr in del' Lage, den zweiten Teil vorzulegen. Entsprechend dem ur­ sprunglichen Plan enthalt er die wichtigsten Ergebnisse iiber die Pradi­ katenlogik del' ersten Stufe, die hie I' konsequent als Logik (einsortiger) elementarer Sprachen entwickelt wird. Ich ...

67,00 CHF

Nichtlineare Modelle und die langfristige Entwicklung der Staatstätigkeit
Das Buch untersucht den Erkenntniswert nichtlinearer Modelle mit endogenen Rückkoppelungen zur Beschreibung der langfristigen Entwicklung der Staatstätigkeit. Durch die neue methodische Vorgehensweise ergibt sich ein besseres Verständnis der Rückkoppelungen zwischen Staatstätigkeit und Individualinteressen.

60,50 CHF

Personalentwicklung und betriebliche Mitbestimmung
Wegen des Stellenwertes der Personalentwicklung für die Arbeitsplatzsicherheit und die Karrierechancen der Arbeitnehmer werden sich auch die Betriebsräte zunehmend auf das betriebspolitische Terrain "Personalentwicklung" begeben müssen.

60,50 CHF

Entstörung betrieblicher Abläufe
Das Buch leitet Gesetzmäßigkeiten für Ursachen, Wirkungen und den Ablauf von Störungen ab. Die Evaluierung von Entstörstrategien und die organisatorische Umsetzung bilden die Grundlage für eine Durchsetzung pufferungsarmer Fertigungsstrategien.

60,50 CHF

Systemmarketing
Konrad Zerr vermittelt das für ein erfolgreiches Systemmarketing notwendige Marketingwissen, leitet praxisrelevante Handlungsempfehlungen ab und diskutiert Gestaltungsalternativen.

67,00 CHF