1030 Ergebnisse - Zeige 281 von 300.

Das bin ich – Die Körper-Rallye
Mein Körper, meine Gedanken, so fühle ich mich, so verhalte ich mich - das alles bin ich. Die Körper-Rallye bietet Kindern die Möglichkeit, sich mit dem eigenen Körper, aber auch Gedanken, Sinnen und Gefühlen auseinanderzusetzen. Das Therapiespiel bildet so die wichtigsten Ansatzpunkte der Kognitiven Verhaltenstherapie ab. Mit dem Brettspiel können die verschiedensten Themen rund um den Körper spielerisch bearbeitet werden. ...

150,00 CHF

Hier bin ich zu Hause – Die Familien-Rallye
Ob Patchwork-, Regenbogen- oder Großfamilie, WG oder Kinderdorf - Psychotherapeut*innen, Pädagog*innen und andere Fachleute arbeiten mit Kindern und Jugendlichen aus vielen unterschiedlichen Familienformen und -konstellationen. Mit diesem Spiel können die verschiedensten Familienthemen vertiefend besprochen werden. Wo komme ich eigentlich her? Sind die Familienmitglieder füreinander da? Gibt die Familie Sicherheit und Geborgenheit? Haben andere Familien die gleichen Rituale wie bei uns ...

150,00 CHF

Körperarbeit in der Systemischen Therapie
Die Einbeziehung des Körpers in die Psychotherapie hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen - nicht nur in der Verhaltenstherapie, sondern auch in der Systemischen Therapie. Diese Therapieform, seit Ende 2018 auch als Kassenverfahren zugelassen, lenkt den Blick statt auf Einzelpersonen und deren innere Prozesse vor allem auf Interaktionen innerhalb und zwischen »Systemen«, z.B. Paaren oder Familien. Peter ...

55,50 CHF

Risikofaktor Frühgeburt
In Deutschland werden jedes Jahr ca. 60.000 Kinder zu früh geboren. Frühgeborene haben ein hohes Sterbe- und Krankheitsrisiko und benötigen von Anfang an eine hochspezialisierte Behandlung. Aber wie geht es weiter, wenn das reine Überleben gesichert ist? Welche Langzeitfolgen hat die Frühgeburt für die körperliche und psychische Entwicklung des Kindes und für seine Familie? In Deutschland werden jedes Jahr ca. ...

55,50 CHF

Therapie-Tools Mobbing im Kindes- und Jugendalter
Kinder und Jugendliche kommen in ihrem Alltag, auf dem Schulhof oder im Internet, regelmäßig mit unterschiedlichen Formen von Mobbing in Berührung, als Opfer oder Täter_innen. Die Schikanen reichen dabei von Beleidigungen über das Verbreiten von Gerüchten oder sozialem Ausschluss bis hin zu körperlichen Angriffen oder Bedrohungen. Bei den Opfern kann (Cyber-)Mobbing weitreichende Folgen haben, wie depressive Entwicklungen, somatische Einschränkungen, Ängste ...

57,90 CHF

Führen mit Präsenz und Empathie
Die Schule als Institution erfährt derzeit einen weitreichenden Identitätswandel, der durch die Pandemie auf allen Systemebenen beschleunigt wird. Sie erfordert neue pädagogische und professionelle Wandlungen, die den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder und Jugendlichen wie dem Kollegium entsprechen. Schule wandelt sich von einem Ort der Vermittlung zu einem der Entdeckung und Entfaltung der Persönlichkeiten. Es geht um die Fähigkeiten jedes ...

43,50 CHF

Flip your School!
März 2020: Von einem Tag auf den anderen schließen aufgrund der Corona-Pandemie alle Schulen. Innerhalb kürzester Zeit entsteht eine kurze Schockstarre an Schulen: Es wird für viele Beteiligten und Verantwortlichen offensichtlich, wie weit Schulen und Lehrpersonen vielerorts von zeitgemäßen Lehr-Lernformen entfernt sind. Doch mancherorts reagieren Lehrende wie Lernende gelassen: Es zeigt sich, dass sich die über Jahre durchgeführte Schulentwicklung hin ...

42,50 CHF

SchulRecht!
Ein Schüler verliert sein Auge durch einen Schneeballwurf, Schutzgelderpressung auf dem Schulgelände oder unerlaubte Beziehungen zu Schüler/innen - welche Konsequenzen können sich daraus für Lehrkräfte ergeben, wie können sie sich absichern? Anschaulich und praxisnah behandelt Günther Hoegg die rechtlichen Grundlagen und Probleme des Schulalltags. Pausenaufsicht bei Schneefall, justizfeste Leistungsbewertung, Urheberrecht und Datenschutz: Was dürfen Lehrkräfte, wie können sie sich absichern? ...

43,50 CHF

Und alles neu macht der Mai
Januar 1945 - Januar 1946: Deutschland liegt in Trümmern, die halbe Welt ist unterwegs, um die alte oder eine neue Heimat zu finden: Mit dem letzten Zug können Rena (16), ihre zwei Brüder, die kleine Jutsch und ihre Mutter aus dem »Wartheland« im von Deutschen besetzten Polen fliehen. Sie stranden in dem norddeutschen Dorf Kewenow. Die Arbeit auf dem Feld, ...

32,50 CHF

Digitale Medien in der Schule
Dieses Buch fasst aktuelle Forschungsergebnisse über den Einsatz digitaler Medien in der Schule zusammen. Die Autorin zeigt auf, inwiefern sich die mediale Präsenz in der Gesellschaft verändert hat, und bespricht mögliche Folgen der Nutzung digitaler Medien für das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Darüber hinaus diskutiert sie die Frage nach der Bildung in einer digitalisierten Welt und erläutert relevante lerntheoretische ...

37,50 CHF

Die gestohlene Nase
Es hat geschneit! Karl, Katrinchen und Spatz bauen einen Schneemann mit einer Mohrrübe als Nase. Doch am nächsten Tag ist sie verschwunden ... Geheimnisvolle Spuren im Schnee verraten den Geschwistern, dass die hungrigen Tiere des Waldes die Nase stibitzt haben. Sie wollen den armen Tieren helfen und bauen dem Schneemann einen Bauchladen mit Kohlköpfen, Eicheln und Nüssen. Nun muss er ...

17,50 CHF

»Keine halben Sachen« im Unterricht
»Lesen . Verstehen . Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält . ausführliche Textanalysen, . eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht, . direkt einsetzbare Kopiervorlagen, . die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen, . die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen ...

13,90 CHF

Von Teufelskreisen und Glaubenssätzen
Endlich ein spielerischer Einstieg in die Verhaltensanalyse! Für alle SORKC-Komponenten gibt es intuitive Symbole, mit denen sich die klassische Verhaltensanalyse unkonventionell erarbeiten lässt. So können Stimulus-Reaktionsmuster kreativ und nachvollziehbar dargestellt und die introspektiven Fähigkeiten der Patient_innen verfeinert werden. Das Kartenset funktioniert nach dem Baukastenprinzip: Je nach Kartenkombination lassen sich Verhaltensanalysen erarbeiten, die Psychoedukation unterstützen, therapeutische Übungen begleiten oder Teufelskreise identifizieren. ...

44,50 CHF

Die Piratenfamilie. Koalitionen, Konflikte, Kokolores
Beim Klabautermann, hier kommen die Piraten! Gleich zwei Schiffsmannschaften sind zusammenzustellen und auszurüsten. Wer hat auf dem roten Schiff die Kapitänsmütze auf, und wer bestimmt auf dem blauen Schiff, was alle zu tun haben? Wer steuert das Schiff und wer ist der Koch? Gibt es eine Schatzkarte oder eine geheime Insel? Haben wir es mit friedlichen oder streitsüchtigen Piraten zu ...

45,50 CHF

Kreatives Problemlösen mit Jugendlichen
Jugendlichen erscheinen ihre Probleme teils so verfestigt oder auch wenig greifbar, dass sie das Gefühl haben, trotz viel Mühe zu keiner Lösung zu kommen. Was ist konkret das Problem? Und was ist eigentlich das Ziel? Welche Schritte sind hierfür nötig? Was tun bei Blockaden? Gebündelt in acht Modulen auf Basis eines Problemlösetrainings begleiten die Karten in Psychotherapie und Beratung auf ...

75,00 CHF

Ein Teufel namens Fidibus
Fidibus ist zwar der Sohn zweier seeteuflischer Berühmtheiten, aber er will keine Teufeleien lernen. Er will gut sein, egal was die Eltern sagen. Nachdem Fidibus zu viele gute Taten vollbracht hat, wird er zur Strafe in eine leere Muschel gesperrt. Das spricht sich unter den Tieren des Meeres herum. Und so eilen seine Freunde ihm mutig zu Hilfe. Liebevolle Tuschezeichnungen ...

20,50 CHF

Mehr sein, weniger brauchen
Wir alle sind uns darüber im Klaren, dass wir nachhaltiger leben müssen: Müll reduzieren, regional einkaufen, uns bewusst ernähren. Dennoch fällt es uns schwer, dieses Wissen im Alltag anzuwenden, denn wir fühlen uns angesichts der globalen Klimakrise oft ohnmächtig und hilflos. Selbst wenn wir auf das Auto verzichten, klimafreundlich reisen und plastikfrei einkaufen, erscheint uns unser eigener Beitrag mikroskopisch klein. ...

30,90 CHF

Verstehende Diagnostik in der Pädagogik
In pädagogischen Kontexten ist die diagnostische Einschätzung schwieriger, verstörender Verhaltensweisen ein unabdingbarer Faktor für eine passgenaue und damit funktionierende individuelle Hilfe- und Förderplanung sowie -umsetzung. Für die pädagogische Handlungsfähigkeit kommen verstehenden Ansätzen und Methoden, die dabei unterstützen, das Verhalten des Menschen im Kontext seiner Biografie sowie seiner aktuellen Lebenssituation einzuschätzen, eine entscheidende Rolle zu. Das Buch zeigt in einem ersten ...

42,50 CHF

Mini-Handbuch Lebensentwürfe coachen
Im Coaching stellen sich häufig Fragen wie: Wie kann der eigene Lebensentwurf bewusst und erfüllend gestaltet werden? Was ist persönlich erstrebenswert? Wie können die Herausforderungen gemeistert werden? Was ist gerade wichtig? Und: Wie können Sie im Coaching mit diesen Fragen am besten umgehen? Denise Ritter liefert dazu in diesem Mini-Handbuch auf der Basis des von ihr entwickelten 6E-Modells die Grundlagen ...

37,50 CHF

»Unter Palmen aus Stahl« im Unterricht
»Lesen . Verstehen . Lernen« bietet Unterrichtsmaterialien für einen handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterricht in der Primar- und Sekundarstufe. Jede Ausgabe ist von erfahrenen Lehrer/innen erarbeitet und enthält . ausführliche Textanalysen, . eine »Methodenkiste« mit vielfältigen Ideen für den Unterricht, . direkt einsetzbare Kopiervorlagen, . die Verbindung von Leseförderung und literarischem Lernen, . die methodische Anbindung an die Bildungsstandards. Für einen ...

13,90 CHF