Zwischen Phantasie und Wirklichkeit

Seit der Aufklärung ist das Bild des Islam in der deutschen Geistesgeschichte einem steten Wandel unterworfen. Die vorliegende Studie untersucht seine Entwicklung in Einzeldarstellungen bei Lessing, Herder, Hegel, Schopenhauer und Nietzsche und seine weitere Ausgestaltung in Philologie, Sozialwissenschaften, Theologie und Missionswissenschaft bis zum ersten Weltkrieg. Dabei wird auch die Funktion des Islambildes als Instrument und Projektionsfläche abendländischer Selbstdeutung zwischen Toleranz, Religionskritik und Säkularisierung analysiert.

101,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631441343
Produkttyp Buch
Preis 101,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hardiyanto, Soegeng
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 301
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben