Zwischen Jobgarantie und Überqualifikation: Hochschulabsolventen und der Einstieg ins Berufsleben

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 1, Universität Konstanz, Veranstaltung: Abschlussarbeit B.A., 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Übergang von Studenten ins Berufsleben. Hierbei werden nicht, wie üblicherweise, spezielle Faktoren, wie beispielsweise die Dauer der Arbeitslosigkeit oder die Art der Betriebe in denen die Absolventen unterkommen, untersucht. Die Arbeit befasst sich stattdessen mit den sich derzeit stetig und rasch verändernden Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit der Einführung des Bachelor/Mastersystems in der deutschen Hochschullandschaft. Diese, sozusagen auf Makroebene stattfindenden, Veränderungen haben einen weitaus größeren Effekt auf die Hochschulabsolventen, als die , üblichen' Untersuchungsaspekte - sie begründen diese sogar teilweise. Bei der Begründung des Systemwechsels wird von Experten oftmals auf die USA als Paradebeispiel verwiesen. Daher wird die Entwicklung des deutschen Systems mit dem derzeitigen Stand der USA verglichen und es wird gezeigt, wie die beiden Systeme sich unterscheiden und ob sich das deutsche System dem amerikanischen angleichen wird bzw. kann. Dabei wird auch der Bachelor betrachtet, und es wird überprüft, ob die Kritik der Öffentlichkeit und der Fachkreise berechtigt ist.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640172771
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blümke, Dominique
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081111
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben