Zwischen Erziehung und Ausgrenzung

Jahrhundertelang führten Sinti und Roma oder die «Zigeuner» bei uns eine gesellschaftliche Randexistenz. Dementsprechend wurden sie von fast allen Autoren, die sich in der Vergangenheit mit ihnen beschäftigten, als ein exotisches Randphänomen gesehen, das mit unserer Geschichte so gut wie nichts zu tun hat. Diese Mauer versucht die vorliegende Arbeit zu durchbrechen, indem sie am Beispiel Württembergs zeigt, wie eng die Geschichte der Zigeuner mit unserer eigenen verbunden ist. Humanismus und Utilitarismus der Aufklärung, Bürgerlichkeit, Nationalismus und kapitalistische Wirtschaftsmentalität - mit all diesen Erscheinungen waren auch die Zigeuner direkt oder indirekt konfrontiert.

78,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631434338
Produkttyp Buch
Preis 78,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fricke, Thomas
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1991
Seitenangabe 242
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben