Zweitspracherwerb von Migrantenkindern

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Veranstaltung: Seminar: Schriftlichkeit und Schriftspracherwerb, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Blickt man heute in ein deutsches Klassenzimmer, so findet man einen Querschnitt durch viele Nationen Europas. Dies spiegelt sich vor allem in der sprachlichen Vielfalt wieder. Basil Bernstein ging in den 60er Jahren von zwei unterschiedlichen Sprachcodes, dem elaborierten 2 Code und dem restringierten 3 Code aus. Diese Differenzierung war die Grundlage für sein "Defizitmodell" 4 . Heute sieht sich die Sprachlandschaft jedoch mit einem mannigfaltigeren Problem konfrontiert, dem Problem der Mehrsprachigkeit 5 . Durch die immer größer werdende Zahl von Immigranten veränderte sich das Sprachbild in Deutschland. Meist spiegelt sich eine Veränderung in der Gesellschaft in den Schulen wieder. Auch dieser Prozess des veränderten Sprachbildes in Deutschland zeigt sich in den Klassenzimmern. Heutzutage zeigt sich in den meisten Schulen ein heterogenes Sprachbild. Dies ist vor allem in den Städten zu finden, da dort eine höhere Ansiedlung von Immigranten stattgefunden hat. Dies lässt sich auf die wachsende Industrie in vielen Städten zurückführen. Im Vorfeld möchte ich mich mit dem Spracherwerb außerhalb der Problematik von Mehrsprachigkeit auseinandersetzen, da ich am Schluss meiner Arbeit auf den spezifischen Spracherwerb von Immigrantenkindern eingehen werde. Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Problematik des Zweitspracherwerbs 6 von Immigrantenkindern aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang werde ich mich ebenfalls mit dem Problem der Mehrsprachigkeit 7 auseinandersetzen. [...]

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656247395
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sonnenwald, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120806
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben