Zuwandern, Einleben, Erinnern

Aus dem Inhalt, Barbara Dölemeyer: Fremdsein und Integration unter dem Aspekt der Religion, Karl Härter: Arbeit, Armut, Ausgrenzung: Rechtliche Reglementierung von Wanderungsbewegungen und Migrationspolitik im hessischen Raum zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert, Jochen Ebert: Auf der Suche nach Lohn und Brot. Fremde in der Stadt und auf dem Land in der Landgrafschaft Hessen-Kassel im 17. und 18. Jahrhundert, Monica Kingreen: Ostjüdisches Leben in Hessen zwischen 1900 und 1932, Kerstin Werner: "Mir hu sich inner die Einheimische engemengt." Nachkriegszeit in Hinterländer Dörfern: Zum Zusammenleben von Einheimischen und "Neubürgern", Diane Dingeldein: "Hier fängt Deutschland an, Italien zu werden". Zur Motivation und Performanz des von Italienern begründeten Passionsspiels in Bensheim, Bettina E. Schmidt: "Schön - was ist das?" Afrodeutsche Frauen und die Wahrnehmung weiblicher Körper in Deutschland

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894454098
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor
Verlag Jonas Verlag F. Kunst U.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 303
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben