Zur Zeit

Was betrifft Autoren heute? Welche Themen bewegen sie 'Zur Zeit'? 21 Antworten von namhaften Autoren des deutschen Sprachraums Das Themenspektrum reicht vom Nachdenken über das 'vierzigste Jahr' (Kuckart) und das Altern (Härtling) über Mosebachs 'Beschreibung der marokkanischen Stadt Fes als literarischer Struktur', Herta Müllers Bild des Vaters, die Erinnerungsbilder im Hirn (Bleutge), den Umgang mit Flohmarktfotos (Geiger) bis zum Erzählen über 'die vier dichterischen Sätze' (Genazino) und vom Ende der Welt (Streeruwitz). José Oliver spricht über den Flamenco im Schwarzwald, Jirgl über Paradoxe Typen und Charakterdefizite. Trojanow warnt vor den Risiken des Sicherheitsstaats und Bärfuss vor der Selbstgefälligkeit des Essayschreibers und Lesers. Jan-Peter Tripp setzt das Rauchen in Relation zu anderen Todsünden, Zaimoglu die Glaubenskrieger ins Verhältnis zu Gott, während Sibylle Lewitscharoff über Erlösung nachdenkt und das ABC das Menschenalphabets buchstabiert: von Aasmensch bis Zahlmensch, aber gleich trägt ihr der Wind neue Silben zu von Aspirations- bis Zartmensch. Die Autoren: Lukas Bärfuss Nico Bleutge Arno Geiger Wilhelm Genazino Peter Härtling Thomas Hettche Reinhard Jirgl Steffen Kopetzky Ursula Krechel Judith Kuckart Sibylle Lewitscharoff Martin Mosebach Herta Müller José F. A. Oliver Heinrich Steinfest Ulf Stolterfoht Marlene Streeruwitz Antje Ràvic Strubel Jan-Peter Tripp Ilija Trojanow Feridun Zaimoglu Die Fragen, denen sich die Autoren zuwenden, die eingeladen waren, im Stuttgarter Literaturhaus zu einem selbstgewählten aktuellen Thema zu sprechen, das sie im besten Wortsinn 'betrifft', sind höchst unterschiedlich. Sie engen nicht ein, sondern geben jedem die Freiheit, das ganz Eigene zu sagen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835306325
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bärfuss, Lukas / Bleutge, Nico / Geiger, Arno / Genazino, Wilhelm / Härtling, Peter / Hettche, Thomas / Höllerer, Florian / Schleider, Tim
Verlag Wallstein Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 247
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben