Zur Wahrheitsprobematik in der Wissenssoziologie. Kritische Gegenüberstellung der Theorien von Karl Mannheim und Max Scheler

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1, 0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Abhandlung ist die Beantwortung der Frage, wie Scheler und Mannheim Wahrheit auffassen, welchen Stellenwert die Wahrheit in den Ausführungen der Autoren einnimmt beziehungsweise wie Wahrheit in Bezug auf Wissen verstanden wird. Ist Wissen Wahrheit und wie kann Wahrheit überhaupt entstehen? Kann Wahrheit überhaupt existieren, wenn jede Gesellschaft unterschiedliches Wissen besitzt und welche Wahrheit ist dann wahr? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, sollen zuerst Schelers Konzeption und Begriffe, welche für diese Ausarbeitung von Bedeutung sind, in ihren Grundzügen dargestellt werden, bevor auf das spezifische Verständnis von Wissen eingegangen wird. Im nächsten Teil erfolgt die Auseinandersetzung mit Mannheims wissenssoziologischen, hierfür wichtigen, Ansätzen, bevor sich wiederum ausführlich mit der bestimmten Auffassung von Wissen befasst wird. Nachdem Schelers und Mannheims Theorien vor allem mit der Fokussierung auf den Begriff Wissen vorgestellt wurden und für ein allgemeines Verständnis der verschiedenen wissenssoziologischen Perspektiven gesorgt wurde, werden nach der isolierten Betrachtung die theoretischen Modelle gegenübergestellt und einem Vergleich unterzogen, um Gemeinsamkeiten beziehungsweise differente Ansichten ausmachen zu können. Die wechselseitige Betrachtung soll vor allem auch dazu dienen, herauszustellen, wie bei beiden der Begriff der Wahrheit verwendet wird und wie Wahrheit verstanden wird, um vorläufig das Wahrheitsproblem in der Wissenssoziologie bestimmen zu können. Im Fazit werden die wichtigsten Aspekte erneut hervorgeholt und auf den Punkt gebracht, um den Fragen auf den Grund zu gehen, wie Wahrheit entstehen kann und ob Wahrheit in Gegenwart unterschiedlicher Gesellschaften mit u

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668357129
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ertl, Stefanie
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161213
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben