Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit des directors einer englischen Limited

Das vorliegende Buch befasst sich mit den Haftungsrisiken von directors englischer Limiteds nach deutschem Strafrecht. Die Frage ihrer strafrechtlichen Verantwortlichkeit taucht stets dann auf, wenn eine englische Limited als gesellschaftsrechtliches Vehikel genutzt wird, um damit in Deutschland einer unternehmerischen Tätigkeit nach zu gehen. Von dieser erst durch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs zur Niederlassungsfreiheit eröffneten Möglichkeit wurde in den vergangenen Jahren mehr und mehr Gebrauch gemacht. Unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Konsequenzen unternehmerisches Handeln in der Rechtsform ausländischer Gesellschaften in Deutschland stattfinden kann, wurde in Rechtsprechung und Literatur bislang jedoch vornehmlich unter gesellschafts-, insolvenz-, delikts- und steuerrechtlichen Gesichtspunkten erörtert. Diese Lücke im Bereich des Strafrechts zumindest teilweise zu schließen, ist Anliegen dieses Buches. Damit wendet es sich insbesondere an all diejenigen, die beabsichtigen, die Limited als Vehikel ihrer unternehmerischen Tätigkeit in Deutschland zu verwenden. Ihnen sollte und muss nicht nur bekannt sein, welche gesellschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen auf sie warten, welchen insolvenz- und deliktsrechtlichen Fallstricken sie begegnen können, sondern auch, wo strafrechtliche Haftungsrisiken für sie liegen. Das gilt selbstverständlich entsprechend für die facettenreiche Zunft der Berater, die für eine ausgewogene und vollständige Beratung strafrechtliche Risiken nicht außer acht lassen dürfen.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783862260256
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Labinski, Carsten
Verlag Centaurus Verlag & Media
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150312
Seitenangabe 408
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben