Zur Soziologie der Sprache

DIE ENTWICKLUNG DER SPRACHSOZIOLOGIE UND IHRE SOZIALEN IMPLIKATIONEN * Von Rolf Kjolseth Das Auftauchen der Sprachsoziologie Mitte der sechziger Jahre und deren mittlerweile rapide Entwiddung zu einer neuen interdisziplinaren Wissensehaft hesonders in den Vereinigten Staaten stellt ein sehr hemerkenswertes soziales Phanomen dar, das verdient, genauer analysiert zu werden. Warum z. B. ist diese Disziplin aufgetaueht und hat zu diesem Zeitpunkt ein derartiges Echo gefunden, warum nieht friiher oderspater? 1st sie gegenwartig sozial und hegrifflich in einer Art und Weise organisiert, daB man ein gewis, ses MaB an Autonomie und Bestandigkeit vermuten kann, oder ist sie wahrscheinlich nur eine voriihergehende Marotte? Welche Prohleme eharakterisieren ge'gen­ wartig die Spraclrsoziologie? Gehen sie Hinweise auf den mogliehen Entwick­ lungstrend fiir die Zukunft? Diese kurze Einleitung enthalt einige vorlaufige Uherlegungen zu diesen Fragen aus der Sieht des Verfassers. Ohwohl sie sich vor­ wiegend auf die Situation der Sprachsoziologie in den Vereinigten Staaten he­ ziehen wird, hofft man, daB diese Betonung nicht ganzlieh ethnozentrisch, son­ dern vielmehr instruktiv sein wird, d, enn es war dort, wo diese Disziplin eine relativ friihere und starkere Entwicklung als in anderen Landern erlehte, auf die sie nun schnell iihergreift. Diese Diskussion wird es daher nicht unternehmen, die Artikel, die in dieser Sammlung vorgestellt werden, zu hesprechen, dennoch wird gehofft, daB sie einen Kontext liefert, dureh den ihre Lektiire noch fruchtharer wird.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663053842
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Sack, Fritz / Kjolseth, Rolf
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121110
Seitenangabe 404
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben