Zur Personalentwicklung und ihrer Wirkung auf Individuen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Wie die Literaturrecherche gezeigt hat, liegt der Fokus der meisten Arbeiten darauf zu zeigen, dass Unternehmen einen Nutzen aus der Personalentwicklung ziehen können. Dabei ist der Wert der Förderung für die Mitarbeiter nur zweitrangig. Daher liegt der Fokus dieser Arbeit auf der Frage, wie die Personalentwicklung zu den für den Mitarbeiter wichtigen Zielen beiträgt. Es geht demnach um die unmittelbare Wirkung auf Individuen. Es soll aufgezeigt werden, dass Mitarbeiter eine Personalentwicklung fordern können und dass eine neue Generation Arbeitnehmer diese schon fordert. Zielsetzung der Arbeit soll sein, herauszustellen, warum gerade öffentliche Verwaltungen von den neuen Trends profitieren können. Hierbei soll vor allem der gegenwärtige Mangel in den öffentlichen Verwaltungen im Vergleich zur freien Wirtschaft aufgezeigt werden. Zunächst sollen die neuen Herausforderungen an die Personalentwicklung allgemein sowie besonders für den öffentlichen Dienst herausgestellt werden. Einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Personalentwicklung folgt die Wirkung der Personalentwicklung sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor. Es soll auch auf die Notwendigkeit neuer Forschung in öffentlichen Verwaltungen eingegangen werden. Neben einem abschließenden Fazit wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656334507
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hetzel, Julia
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121215
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben