Zur Geschichte der jüdischen Bürger in Pasewalk

Diese Zusammenstellung von Fakten verschiedenster Art soll einen Einblick in das Leben jüdischer Familien in Pasewalk geben. An Hand dieser Materialien wird gezeigt, welche Bedeutung die Bürger jüdischen Glaubens hatten. Sie waren anerkannt und geachtet. Die aufgeführten Unterlagen in Form von Bildern, Urkunden, Dokumenten und Annoncen sind dafür ein Beweis. Diese Belege, die von jüdischen Bürgern aus dem In- und Ausland sowie aus Archiven zur Verfügung stehen, wurden den einzelnen Familien zugeordnet. Sie haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Dennoch war es notwendig, die zugänglichen Daten über die jüdischen Bürger Pasewalks jetzt zu publizieren, da sie später für immer verloren sind. Die wertvollen Belege über das Leben dieser Bürger dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Auch die Zusammenstellung der Paswalker Stolpersteine soll darauf auf­merksam machen, wie viele Pasewalker Juden Opfer des Holocaust geworden sind und an sie erinnern. So können sich die Leser selbst ein Bild über Personen, Familien und Berufe jener Zeit machen. Aber insbesondere soll die junge Generation angesprochen werden, sich mit der Vergangenheit auseinander zu setzen und Vorurteile gegen andere Religionen in der multikulturellen Welt abzubauen sowie für mehr Toleranz einzutreten.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783868631814
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krüger, Egon
Verlag Schibri-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben