Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Physik - Astronomie, Note: 1, 5, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Sie ist die älteste Wissenschaft, die Wiege der Forschung nach dem Selbstverständnis des Menschen und doch gerät sie gelegentlich in Vergessenheit und ist dem Schwund des Interesses der Gesellschaft unterlegen, obwohl ihre Brisanz innerhalb eines Zeitraumes von 8000 Jahren niemals reduziert war. Diese Seminararbeit soll sich mit der Entwicklung der Astronomie, dem Wandel des Selbstbildes des Menschen und seines Heimatplaneten, der Erde befassen. Dazu werden die unterschiedlichen kulturellen Einflüsse betrachtet und die Korrelationen von Überlegenheiten durch Willenslenkungen und Autoritäten gezeigt. Mit dem Beginn des Mittelalters wird die Abkehr von der griechischen Weltphilosophie vorgestellt und im Rahmen der Weiterentwicklung bis hin zu den Gesetzen der Himmelsmechanik beleuchtet. Zum Schluss möchte ich nicht versäumen auch den Aspekt der Zukunftsvorstellungen von Astronomie und Weiterentwicklung aufzuzeigen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640900589
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Baier, Stephan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110429
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben