Zur Bedeutung der Freinet-Pädagogik unter besonderer Berücksichtigung der Musikpädagogik

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 1, 0, Universität Bremen (Fachbereich 12 (Erziehungs- und Bildungswissenschaften)), Sprache: Deutsch, Abstract: Célestin Freinet ist, zusammen mit Maria Montessori, John Dewey, Janusz Korczak u. a., einer der bedeutendsten Reformpädagogen. Die Umgestaltung der Schule von unten steckt trotz der weiten Verbreitung und Akzeptanz der Ideen in pädagogischen Kreisen gesellschaftspolitisch immer noch in den Anfängen. Die Stimmen nach einer Rückbesinnung auf die alten 'Werte von Zucht und Ordnung' werden aus der Angst heraus vor weiteren Bildungsdebakeln, wie sie die Ergebnisse der PISA-Studie anmahnen, sogar eher lauter. Die vorliegende Hausarbeit versucht zunächst einen kurzen Überblick über die Person und die pädagogischen Grundsätze von Freinet zu geben. Im Anschluss soll anhand einiger Beispiele erläutert werden, inwieweit und wo die Lehre Freinets heutzutage umgesetzt bzw. angewendet wird. Schliesslich soll in einem speziellen Teil die Beziehung zwischen der Freinet-Pädagogik und der Musikpädagogik geprüft werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638788298
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Samu, Sandor
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070906
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben