Zur Bedeutung der Evolutionstheorie für das Verständnis vom Menschen

Zunächst mag es nur richtig erscheinen, wenn die Evolutionstheorie auch aufgewendet wird, um das Verständnis von «Mensch» zu vertiefen. Die entsprechenden fossilen Funde, die den rezenten Menschen mit tierischen Primaten genealogisch verknüpfen und zahlreiche weitere derartige Befunde, sind offenbar hinreichend Basis hierfür. In diesem Buch wird zu zeigen versucht, daß jeglicher Versuch, «Mensch» im Lichte der Evolutionstheorie zu betrachten, ohne hierbei von einem transzendentalphilosophischen Fundament auszugehen, notwendig in eine reduktionistische Falle gerät. Im Sinne der noetischen Dialektik wird dargelegt, daß die evolutionstheoretische Betrachtung von «Mensch» zwar notwendig ist, jedoch allein im Lichte dessen, was dies eröffnet, insofern es selbst nicht wieder Evolution besagt.

126,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631503300
Produkttyp Buch
Preis 126,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Senz, Wolfgang
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 424
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben