Zur Analyse kulturreflexiver Filme und ihrer Rezeption im DaF-Unterricht

Das Leben der Anderen" und "Nirgendwo in Afrika" gehören zu den bedeutendsten Erinnerungsfilmen der Gegenwart. Der eine hat die Erinnerung an die DDR und insbesondere die Stasi geprägt, der andere leistet einen Beitrag zum Gedächtnis des Nationalsozialismus und vor allem des Exils in Kenia. Durch den Roman "Nirgendwo in Afrika" von Stefanie Zweig aus dem Jahr 1995 wurde das Exil in Kenia überhaupt erst einer größeren Öffentlichkeit bekannt und ging ins kulturelle Gedächtnis ein. Das vorliegende Buch enthält die erste umfassendere Untersuchung dieser beiden Werke in deutscher Sprache. Die Interpretation wird durch eine eingehende Analyse von Narratologie und Erinnerungsrhetorik ergänzt. Der interdisziplinäre Ansatz umfasst eine Untersuchung der Filmmusik. Der didaktische Hintergrund des Bandes kommt vor allem in umfangreichen Kapiteln zur Rezeption der Filme durch italienische Studierende zum Tragen.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783826066368
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Arendt, Christine
Verlag Königshausen & Neumann
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 461
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben