Zum Zusammenhang zwischen Politikverdrossenheit und Medienskepsis

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Grundlagen und Allgemeines, Note: 1, 3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Die vierte Gewalt? - Zur Rolle der Medien als Berichterstatter und Akteur des politischen Systems, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob es einen Zusammenhang zwischen Politikverdrossenheit in der deutschen Bevölkerung und den im Zuge der Pegida-Bewegung wieder laut gewordenen "Lügenpresse"-Vorwürfen gibt. Sind jene, die sich im Rahmen der Flüchtlingskrise den Rechtspopulisten zuwenden auch jene, die sonst nicht wählen gehen und sich politisch nicht repräsentiert fühlen? Die Erkenntnisse werden der Grundfrage gegenüber gestellt, ob es eine Vertrauenskrise in die Massenmedien gibt und wie umfänglich sie ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668364899
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kutzner, Steffen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170222
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben