Zum Geschichtsverständnis Heinrich Manns in seiner essayistischen Arbeit 1905-1950

Das Zeitalter Heinrich Manns umfaßt den Imperialismus, den Demokratieversuch, den Faschismus, zwei Weltkriege und eine Revolution. In dieser Arbeit wird die Essayistik Heinrich Manns erstmals in ihrer Gesamtheit ausführlich analysiert, um dadurch die Grundgedanken und die Problematik seiner Gesellschaftsutopie zu verstehen. Die Notwendigkeit einer Auseinandersetzung mit dem Mannschen Geschichtsverständnis, das strukturell der dialektischen Geschichtsphilosophie Hegels verpflichtet ist, entsteht daraus, daß Mann Geschichte als Erkenntniskategorie eingesetzt hat, um eine Gesellschaftsanalyse und -kritik durchzuführen. Durch seine sehr umfangreiche essayistische und publizistische Arbeit hat Heinrich Mann den Versuch unternommen, eine zukünftige Gesellschaftsstruktur, gegründet auf Freiheit und Vernunft, zu entwerfen.

119,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631359754
Produkttyp Buch
Preis 119,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sahni, Madhu
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20000426
Seitenangabe 288
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben