Zukunftsversprechen in der Krise

Die im Zuge von Aufklärung, Industrialisierung, Säkularisierung und Demokratisierung einsetzende Moderne prägt unseren (westlichen) Begriff von Fortschritt bis heute. Der wichtigste Faktor dieses Fortschritts lautete stets Wachstum. Klimawandel, Erderwärmung, abnehmende Artenvielfalt und die steigende Kluft zwischen Arm und Reich zeigen uns inzwischen jedoch deutlich Grenzen auf und bedeuten, das u?ber Jahrzehnte lautende Motto "Schneller, weiter, höher" zu hinterfragen. Die aktuellen, die Gesellschaften wie den Planeten betreffenden Herausforderungen zwingen uns letztlich, den Fortschritt in der Spätmoderne als Motor der Entwicklung menschlicher Zivilisation zu u?berdenken und neu zu definieren. Unsere gewohnten Perspektiven und Routinen sind dabei nicht mehr haltbar, denn gerade diese haben Gesellschaftsstrukturen wie Umwelt ins Wanken gebracht und erfordern eine grundlegende Kehrtwende insbesondere des westlichen, marktwirtschaftlichen Denkens und Handelns. Anhand weniger ausgewählter Themen soll dieser Band, der auch an das Jubiläum zu 175 Jahren Bildungstradition unter dem Namen Fresenius erinnert, die Herausforderungen und vor uns stehenden Aufgaben in Ansätzen aufzeigen und weiterfu?hrende Diskurse anregen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783968480848
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schmiderer, Claudia / Weber, Peter J. / Müller, Hendrik
Verlag Kopäd Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202301
Seitenangabe 124
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben