Zukunft der Bildung - Bildung der Zukunft

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Pisa was nun?, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit Reformen und mögliche Ausblicke auf die zukünftige Bildung in Deutschland. Gerade nach der PISA-Studie hat die Gesellschaft ihr Augenmerk auf diese Bereiche geworfen. Die PISA-Studie erschreckte und bestätigte nicht nur Politiker, Pädagogen und Menschen in diesem und vielleicht auch anderen Ländern. Unsere Bildung in Deutschland ist unter Bundesländerverwaltung, es gibt keine einheitlichen Schulkonzepte. Doch nach und auch schon vor PISA machten sich Politiker und Pädagogen Gedanken über die Bildung der Schüler in diesem Staat. Ich möchte in dieser Hausarbeit ein paar dieser Gedanken und Reformvorschläge von staatlicher und nichtstaatlicher Seite näher beleuchten und zeigen, ob diese Entwicklungen wirklich neu sind, oder ob es nur neu aufgearbeitete Reformen sind.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640126859
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rämisch, Doris
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080804
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben