Zu Risiken und Nebenwirkungen stellen Sie bitte keine Fragen 02 - Wenn Medikamente krank machen

Es war der Arzneimittelskandal in der Bundesrepublik! Wer kennt sie nicht, die Nebenwirkungen von Contergan? Ein als harmlos geltendes Schlaf- und Beruhigungsmittel schädigte unzählige Ungeborene. Doch gab und gibt es noch viel mehr ungewollte, nicht selten lebensbedrohliche (Neben-)Wirkungen von Therapeutika, die eigentlich heilen sollen: Babys spuckten zwar schon immer, doch ein neues Medikament versprach Abhilfe. Mit schrecklichen Folgen. Unzähligen Frauen wurden die Beschwerden der Wechsel- jahre "wegmedikamentiert", die Nebenwirkungen der Medikamente aber waren um einiges schlimmer als unbehandelte Hitzewallungen oder Verstimmungen. Antidepressiva verursachen nicht selten gefährliche Psychosen, eine Chemotherapie kann das Leben des Patienten bedrohen. Sind also die Risiken von Medikamenten wirklich stets ausgewogen zu deren Nutzen? Oder wird manch gefährliche Wirkung eines Medikamentes verschwiegen? Steht stets das Wohl des Patienten im Mittelpunkt, oder wird der Kranke, wissentlich, den Gefahren von Behandlungen ausgesetzt, die er selbst nicht abschätzen kann? Der Autor Dr. Huthmacher war unter anderem Chefarzt, ärztlicher Direktor und jahrzehntelang im Medizinbereich tätig. Sein Augenmerk richtet er auf veränderungswürdige Praktiken der Schulmedizin. In Band 2 der Reihe "Schulmedizin - Segen oder Fluch" erklärt er anhand von Fallbeispielen Risiken und Nebenwirkungen von Medikamenten, die tagtäglich Millionen von Patienten verabreicht werden.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957536648
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Huthmacher, Richard A.
Verlag DeBehr, Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 270
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben