Zu Lessings Laokoon

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1, 7, Universität Stuttgart (Kunstgeschichte), Veranstaltung: Die Kunst der Goethezeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Gliederung Einleitung Zu Lessings Laokoon Entstehungsgeschichte der Laokoon- Gruppe ¿ Eine Kunst ahmt die andere nach Die Differenzierung der Malerei und der Poesie ¿ Das Schreien des Laokoon ¿ Die unterschiedlichen Zeichen der Künste Freiheit und Schranken ¿ Das höchte Gesetz der Malerei ist die Schönheit ¿ Der fruchtbare Augenblick ¿ Die Malerei kann Hässlichkeit darstellen, will es aber nicht ¿ Warum darf die Poesie dann Hässlichkeit darstellen? ¿ Der Ausdruck der Schönheit ist alleinig der Malerei zuteil ¿ Schilderungssucht ¿ Die Religion ¿ Allegorie Fazit Kritik Schluss Literaturverzeichnis

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656306627
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Volgger, Tamara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20121113
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben