Zu den Anfängen der französischen Aufklärung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683

Mit seiner Kometenschrift formuliert der Philosophieprofessor und Schriftsteller Pierre Bayle 1683 ein erstes überzeugendes Plädoyer für die französische Aufklärung. Darin sagt er am Beispiel der Kometensichtung Aberglauben und Vorurteilen den Kampf an und betont den Wert wissenschaftlicher Naturbeobachtung, insbesondere der Astronomie. Infolgedessen fordert Bayle die tradierte Gesellschaftsordnung heraus und plädiert für einen zivilen Staat und religiöse Toleranz. Schließlich müsse ein Atheist nicht sittenloser sein als ein Gläubiger. Bayles Buch markiert den Beginn der französischen Frühaufklärung damit eher als die "Querelle des Anciens et des Modernes", die 1687 begann. Friedrich W. Stumm argumentiert hier überzeugend für eine Vordatierung in der Philosophiegeschichte.

40,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828823327
Produkttyp Buch
Preis 40,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Stumm, Friedrich W.
Verlag Tectum
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben