Zu Charlotte Roches "Feuchtgebiete". Ein intendierter Literaturskandal?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Gepaart mit dem raschen Erfolg des Romans, dessen Inhalt sich einer derben Thematik, Mitteln der Provokation und derErzeugung von Ekel bedient, lässt sich fragen ob Charlotte Roche bewusst mit den gesellschaftlichen Tabus gespielt hat, um mit Feuchtgebiete einen Skandal zu erzeugen.Ausgehend von der notwendigen begrifflichen Klärung gehe ich zunächst auf der Grundlage der Forschungsliteratur der Frage nach, was im eigentlichen Sinne einen Skandal ausmacht. Anschließend werden die Modelle zur Analyse von Medienskandalenaufgezeigt und die Ziele intendierter Skandale dargelegt. Im weiteren Verlauf dieser Arbeit soll herausgearbeitet werden ob es sich bei Feuchtgebiete um einen intendierten Skandal handelt. Dazu wird zunächst die mediale Selbstdarstellung von Charlotte Roche näher beleuchtet und anschließend ihre Vorgehensweise in Interviews analysiert. Die Schlussbetrachtung fasst schließlich die wesentlichen Ergebnisse dieser Arbeit zusammen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668720138
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Maxn, Lara
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180607
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben