Zoologische Ergebnisse einer Reise in Niederländisch Ost-Indien

Bis vor wenigen Jahren war die Zahl der bekannten ost-asiatischen Opilioniden eine äusserst geringe. Erst durch die Arbeiten Thorell's, der die von Doria, Beccari, d'Albertis, Modigliani, Loria und Fea gesammelten Tiere beschrieb, haben wir eine bessere Übersicht über diesen charakteristischen Teil der malaiischen Fauna bekommen. Nach der letzterschienenen Arbeit dieses Autors steigt die Zahl der bekannten Arten bis auf 60, verteilt über 25 Genera, 6 Familiae und 3 Subordines. Die Genera und Familiae haben immer nur entfernte Verwandtschaft mit denen aus Europa, Afrika und Amerika, jedoch zeigen die in Vorder- und Hinter-Indien und in Australien lebenden vielfach nähere Übereinstimmung. Besonders sind die südasiatischen Formen enge verwandt, wie aus einer Vergleichung des in Sumatra, auf Nias, auf Pinang und in Birma gesammelten Materials hervorgeht." [...] Dieses Buch über die zoologischen Ergebnisse einer Reise in Niederländisch Ost-Indien ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1894. Illustriert mit 22 historischen Tafeln.

58,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737210874
Produkttyp Buch
Preis 58,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Weber, Max
Verlag Vero Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150220
Seitenangabe 544
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben