Zivilreligion in der Bundesrepublik

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für evangelische Theologie - Lehrstuhl für Religionswissenschaft), Veranstaltung: 010625 - Wechselwirkungen III: Religion, Politik und Staatlichkeit, Sprache: Deutsch, Abstract: "Durch die zunehmende Pluralisierung unserer Gesellschaft nimmt die Kritik zu, was das kooperative System und damit verbunden den Einfluss der beiden großen Kirchen in unserem Gemeinwesen betrifft. Die Klage vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Kruzifixe in deutschen Klassenzimmern in den 90er-Jahren kündigte den Trend bereits an, aber auch der religiöse Bekenntnisunterricht und die Gottesklausel in der Präambel unserer Verfassung sind umstritten. Und wenn in den Weihnachtsansprachen deutscher Staatsoberhäupter von 'Gott' die Rede ist, wird hinter diesen Bezug meist der biblische Gott vermutet. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, ob sich hinter dem - nicht grundlos - unterstellten christlichen Gottesbezug nicht eine übergeordnete Zivilreligion verbirgt. Dazu soll zunächst der Begriff selbst analysiert werden, seine Herkunft, verschiedenen Bedeutungen sowie seine Akzeptanz im wissenschaftlichen Diskurs. Die Vereinigten Staaten dienen als Beispiel, um einige Phänomene der Zivilreligion aufzugreifen und zu verdeutlichen. Doch war Amerika schon vor seiner Unabhängigkeit vom britischen Commonwealth ein Melting Pot und damit an kulturelle wie religiöse Pluralität gewöhnt, während erst im 20. Jahrhundert religiöse Vielfalt in Deutschland akzeptiert wurde. Kann das amerikanische Modell überhaupt auf deutsche Verhältnisse angewendet werden? Inwiefern haben die historischen Zusammenhänge die Entwicklung einer eigenen Zivilreligion begünstigt bzw. erschwert? Aufgrund der Überparteilichkeit, des Inhalts sowie des gleichen Anlasses erscheinen mir die Amtsantrittsreden von Staatsoberhäuptern geeignet, um die po

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656450030
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fuchs, Stefan
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130630
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben