Zisterzienserinnenkloster

Quelle: Wikipedia. Seiten: 54. Kapitel: Liste der Zisterzienserklöster, Santa Susanna, Schloss Pohled, Kloster Porta Coeli, Klosterhof, Kloster von Cós, Las Huelgas, Kloster Trebnitz, Colegio Ave Maria, Kloster Marienfließ, Kloster Zehden, Kloster Vallbona, Kloster San Benito, Kloster Vreta, Kloster Askeby, Primarabtei, Abtei St. Thomas, Abtei Clairefontaine, Abtei Mariengarten, Kloster Riseberga, Kloster Sankt Marien auf dem Löbenicht, Kloster Vallis angelica, Kloster Itararé, Kloster Gudhem, Klarissenkloster Düsseldorf, Kloster Yesse. Auszug: Dies ist eine Liste der Zisterzienserklöster des Ordo Cisterciensis, geographisch geordnet. Die Klöster der Trappisten und Trappistinnen (Zisterzienser der strengeren Observanz, O.C.S.O) sind im Artikel Liste von Klöstern aufgeführt. Nicht erfasst sind auch die zeitweise dem Zisterzienserorden unterstehenden Ritterorden wie der Orden von Calatrava, der Ritterorden von Avis und der Alcántaraorden. Genannt sind jedoch die Häuser der Bernhardinerinnen von Esquerme und Oudenaarde und der Kongregation von Anagni. Wallfahrtskirche Birnau am Bodensee Kloster Lichtenthal Kloster Oberschönenfeld Abtei Himmerod Abtei Marienstatt Kloster Helfta Kloster Sénanque Chiaravalle Milanese San Salvatore di Monte Amiata Kloster Casamari Kloster Piona Chiaravalle della Colomba Stift Zwettl Stift Schlierbach in Schlierbach (seit 1620, vorher 1355-1556 Frauenkonvent)Stift Stams in Stams (1273-1807, 1816-1938, seit 1945 wiedererrichtet)Territorialabtei Wettingen-Mehrerau bei Bregenz (seit 1854, vorher 1097-1806 Benediktiner)Stift Wilhering in Wilhering bei Linz (1146-1940, seit 1945 wiedererrichtet)Stift Zwettl bei Zwettl (seit 1138) Klosterkirche Szczyrzyc Klosterkirche Oliva Poblet Klosterkirche VySSí Brod (Hohenfurth) Orval, Ruine der alten Abtei Villers-la-Ville, Ruine der Abteikirche Ruine der Abteikirche von Aulne Kirche in Løgumkloster Kloster Bebenhausen Kloster Maulbronn Kloster Wald Kloster Lehnin Kloster Chorin Kloster Zinna, Brandenburg Kloster (Stift) Marienfließ, BrandenburgSeinerzeit: Mark Brandenburg (Askanier), Mark Lausitz, Magdeburg, Für eine Übersichtskarte mit allen Brandenburger Zisterzienserklöstern siehe: Kloster Marienfließ. Klosterruine Eldena bei Greifswald Klostergebäude in Zarrentin Klosterkirche Riddagshausen Klosterruine Walkenried Kloster Altenberg bzw. Altenberger Dom Chorruine Kloster Heisterbach Kloster Gnadental, Neuss, verwitterter Gedenkstein Klosterruine St. Jöris Zisterzienserinnenkloster Levern, ehemalige Doppelkirche Schulpforte - Ehemalige Klosterk

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159360252
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110830
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben