Zinzendorf im Verhältnis zu Philosophie und Kirchentum Seiner Zeit

Excerpt from Zinzendorf im Verhältnis zu Philosophie und Kirchentum Seiner Zeit: Geschichtliche StudienBaf, er unb alle nichté mehr toiffen, alß maß 'du längft geoffenbart. (denn nicht bermag bie 8unge bie tiefen @igenfchaften ber ©otb heit außg, nfprechen, noch beß Wamenö 23unberhöhen an erreichen, "ber fich z, n nennen nicht beliebet, fich auch nur an erfahren giebet, tb'b ?lug' unb ©innen ftille ftehen. {für baé an bie ©inneö= embfinbungen gelumbene ®enim beb 931enfehrn ift bie @}ottheit in ihrem ?[nfich unfaßbar. "28er fuhrer mich an "deinem, Duell, linz enblichleit, beb ©eiftä (erftannen! Fiber {dichter glaubt abftehen 5n miiffen bon einem Unternehmen, baß refnltatloß herlaufen mufe, ba fein treatürlicheß %ermögen bemfelben gemachfen ift, umfonft erfrhöpft fich philofotahifche Rraft an biefem $roblem. "8eh tournte alle $t'reatnr bone $}iirften an ber reinen Grifter biß au ber S8eifen D&rmeifter, bor ibeiner fiirchterlirhm 6bnr. 8ch laffe ®ich, ibn hifi 5u hoch, 311 tief, o @ott! Gu grof3 unb lichte bor einen ®eift inö Beibeéjoch, bor ein nmtörperteß ®efichte u. F. Tb. Ibn ber, nimmt ber Dichter bie göttliche _?lntmort, welche ihn bom ?lnf, en tbert auf ben bon ben metapht, frfchen Triefen unb ¿ßeiten auf bie gefdfichtliche fenbarung l)intbeift. Ä?ör auf an fuchen, maß fo fern, hör auf 511 forfchen, tbtiö Eich fliehet, sdu haft ben anb gemachten Stern, fei nicht nmß 91uf, entverl bemühet. 23erriicte nicht 'dein ©eelenlicht bis an bem Sireiß ber ®igfeiten, EURdn möchteft 8infternié erbeuten unb fänbeft mich boch nirgenb nicht! 28iefo, ibn unberftünbigö Siinb? Tlbillft EURdn mich anß ber Iiefe holen? 280 meineft ibn, bat, man mich finbt? ©uchft 5du mich bei beß Qimmelß 93olen? ©nchft sdu mich in ber Sireatur? ¿)iein 28efen, baß fein ?luge fchanet, hat fich -ia einen £eib erbauet, unb 'du ber= fehlft boch meine @pur. ©ott iii allein im gefchichtlichw (era löfer 511 finben, mer biefen anfchant, erblictt nichtß bon ber baß ©rauen ertvectenben metapht3fifchen Q&rohe, unb 'macht Der ®ottheit, aber wohl @otteß Siehe. "'csbr sjlenfchen, tommi herbei unb fehr bie 5ugebectten 9lbgrnnbéf®liinbe, bie eingehüllte 9.rajeftät in 3efu, bem geringen Stinbe. Über biefer bon Gott felbft ihm 3ngetviefrnm ?lnfchannng tommt baö (9emüt beb EURdichterß 5nr 2te. Sn aber: maliger, aber nun tiefgefättigter 23etounberung bricht er in bie %3orte anß: "d (emigleit, ibn fchöneß ¿ieht, be5 S°t*önigß älbglan5 aller @hren! Siehe, bie ben ®immel bricht, in meiner piitte ein3n= tehren! Hier finb ich mich, hier greif ich gut 8mar hab' ich edich noch nicht gefehen, jebod, ré mirb einmal gefrhehcn. 3eht lieb' ich 'dich unb glanb' unb.About the PublisherForgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.comThis book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully, any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.

62,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781396561467
Produkttyp Buch
Preis 62,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Becker, Bernhard
Verlag Forgotten Books
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 586
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben