Zinngießer in der Niederlausitz

Zinngießer gehören zu den ältesten Handwerksberufen. Sie besitzen hohes Ansehen und verdienen gut. Dennoch bleibt die Zahl der Meister an einem Ort stets gering. Dies erfordert gerade in kleinstädtisch geprägten Regionen wie der Niederlausitz besondere Wege der Interessensvertretung. Erst 1719 gründet sich hier eine Zunft, deren Geschichte dieses Buch erzählt. Wie Goldschmiede bürgen Zinngießer mit ihrer eigenen Marke für Qualität und Reinheit jedes ihrer gefertigten Stücke. So ist es möglich, Teller, Pokal oder Vasa sacra einer Person zu zuordnen. Dieses Buch gibt erstmals einen Überblick zum Zinngießerhandwerk in der Niederlausitz. Welcher Meister hat wann, wo gelebt? Welche Kunstwerke hat er hinterlassen und an welcher Marke kann man ihn erkennen?

19,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783864082160
Produkttyp Buch
Preis 19,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Luckau, Niederlausitz-Museum
Verlag Vergangenheitsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2017
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben