Zielvereinbarungsgespräche. Lästige Pflicht oder Führungsinstrument?

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden die theoretischen Grundlagen der Zielvereinbarungsgespraeche beschrieben und analysiert. Insbesondere soll Bezug auf neuere Entwicklungen in Hinblick auf die Zielvereinbarungsgespräche genommen werden. Nachdem zunächst im zweiten Teil der Arbeit eine begriffliche Abgrenzung vorgenommen wird, werden in Kapitel drei die skizzierten Grundlagen im Rahmen einer Vor- und Nachteilsdiskussion erörtert. Das vierte Kapitel analysiert das Spannungsfeld zwischen lästiger Pflicht und erfolgreichem Führungsinstrument. In diesem Zusammenhang werden im Anschluss wichtige innerbetriebliche Rahmenbedingungen sowie Handlungsempfehlungen für Führungskräfte abgeleitet. Das abschließende Fazit in Kapitel 5 zeigt nochmal kurz und prägnant die wichtigsten Inhalte dieser Arbeit auf.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668759978
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oechsler, Tina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180801
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben