Zeugen der Verteidigung

25 beeindruckende Persönlichkeiten der deutschen Strafverteidigung erzählen von ihrer rechtsanwaltlichen Tätigkeit als „Zeugen der Verteidigung" und nehmen die Leserinnen und Leser mit auf eine spannende Reise durch ein knappes halbes Jahrhundert. „Strafverteidigung ist Kampf." Diese berühmten Worte von Prof. Dr. Hans Dahs, einem der wohl herausragendsten Strafverteidiger der jungen Bundesrepublik, bilden den Leitgedanken des vorliegenden Buches. Im Wege einer „oral history" wid anhand verschiedener Interviews eindrucksvoll die Geschichte der modernen Strafverteidigung Deutschlands von 25 bedeutenden Persönlichkeiten der Strafverteidigung aus den letzten 40 Jahren erzählt. Die 25 in diesem Buch zu Wort kommenden Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger berichten von ihrem ganz persönlichen „Kampf" - ihrem bestmöglichen Einsatz vor Gericht und der Bereitschaft, für die Wahrung der Rechte der Beschuldigten zur Not auch in den Konflikt mit dem Staat zu gehen. Dabei hat sich die Rolle der Strafverteidigung bis heute stark gewandelt: War sie doch lange Zeit bloß ein belächelter Nebentätigkeitsbereich von in mehreren Rechtsgebieten arbeitenden Rechts­anwältinnen und Rechtsanwälten, handelt es sich heute um einen etablierten anwaltlichen Berufszweig mit Spezialisierungen auch in neumodische Bereiche, wie die der Clan-, Cyber- oder Wirtschafts­kriminalität. Zeitgleich feierte auch die Fachzeitschrift Strafverteidiger (StV) der strafrechtlichen Traditionsverlagsmarke Carl Heymanns, die diesen beeindruckenden Prozess begleitet und mitgeprägt hat, 2021 ihr 40-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass wurden 12 der abgedruckten Interviews bereits z.T. (erst-)veröffentlicht: Eine größere Bühne war geboten und erforderlich, um der Rolle der Strafverteidigung in einem Rechtsstaat die gebührende Anerkennung entgegenzubringen. Für alle Interessierten, die sich schon einmal die Frage gestellt haben, ob und warum es einer Interessenvertretung für Täter:innen bedarf. Die Herausgeber: Prof. Dr. Matthias Jahn, Goethe-Universität in Frankfurt (a.M.), Richter am Oberlandesgericht Frankfurt Prof. Dr. Michael Tsambikakis, Universität Passau, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Straf- sowie Medizinrecht in Köln Die Interviewten: Nicolas Becker Prof. Dr. Peter Danckert Hanns W. Feigen Prof. Norbert Gatzweiler Dr. Gregor Gysi Prof. Dr. Rainer Hamm Dr. h.c. mult. Heinrich Hannover Gabriele Heinecke Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor Eberhard Kempf Prof. Dr. Stefan König Edith Lunnebach Dr. Klaus Malek JR Prof. Dr. Egon Müller (†) Rupert von Plottnitz Dr. Imme Roxin JR Prof. Dr. Franz Salditt Otto Schily Johann Schwenn Dr. h.c. Gerhard Strate Christian Ströbele (†) Dr. Sven Thomas Prof. em. Dr. Dr. h.c. Klaus Volk Hartmut Wächtler Dr. Anne Wehnert

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783452301185
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Strafverteidigung, Gericht, Strafrecht, Strafrecht, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Jahn, Matthias / Tsambikakis, Michael
Verlag Heymanns C.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202211
Seitenangabe 344
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben