Zerebralparese bei Kindern

Dieses Buch bietet umfassende Informationen über Zerebralparese, Prävalenz, Risiko und assoziierte Faktoren bei Kindern. Die Prävalenz der Zerebralparese lag bei 2-4/1000 Lebendgeburten, die Prävalenz der bilateralen spastischen CP bei 1, 3-2 pro 1000 Lebendgeburten. Das männliche Geschlecht ist im Vergleich zum weiblichen Geschlecht anfälliger für Zerebralparese. Die meisten Kinder waren in der Altersgruppe von 4-10 Jahren betroffen. Die Sterblichkeitsrate war bei denjenigen, die schwer betroffen waren, hoch. Zu den Risikofaktoren für Zerebralparese gehören Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Mehrlingsgeburten, Blutsverwandtschaft, Geburtsasphyxie, verlängerte Wehen, Frühgeburt, Steißgeburt, Anämie während der Schwangerschaft, Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck, Hyperbilurubimie, Ruptur des Gehirns vor der Geburt, Geburtsgelbsucht, Spontanabort, angeborene Anomalien, mütterlicher Alkoholkonsum, fortgeschrittenes Alter der Mutter, Hypoxie-Ischämie, TORCH-Infektionen, Hepatitis. Zu den mit der Zerebralparese verbundenen Beeinträchtigungen gehören Sehstörungen, Sprach- und Sprechstörungen, Epilepsie, Zahnprobleme, Hörprobleme, intellektuelle Beeinträchtigungen, Sabbern, Schlafstörungen und Ernährungsprobleme.

59,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205666722
Produkttyp Buch
Preis 59,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rajkumar, Rekha / U Muktamath, Vinutha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230206
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben