Zeitstandverhalten von metallischen Werkstoffen

Dauerhafte Hitzeeinwirkung macht Metalle mürbe Wenn Stähle oder Hochtemperaturlegierungen auf Dauer bei mehr als 40 % ihres Schmelzpunktes belastet werden, gelten völlig andere Haltbarkeitsdaten als bei Raumtemperatur. Die mechanischen Eigenschaften werden zeitabhängig und die in den üblichen Nachschlagewerken verfügbaren Festigkeitswerte können nicht mehr verwendet werden. In der Industrie werden Metalle im Hochtemperaturbereich eingesetzt. Das Problem der Konstrukteure solcher Anlagen besteht darin, zuverlässige Daten für die mechanische Auslegung zu finden. Dieses Buch schafft erstmals Abhilfe. Es liefert Ihnen- ein Nachschlagewerk für Zeitstanddaten der wichtigsten Fe-, Ni- und Co-Legierungen mit erläuternden Informationen zu mechanischen Eigenschaften bei hohen Temperaturen- Methoden zur Ermittlung von Zeitstanddaten und deren Inter- und Extrapolation- Hinweise zum Auftreten von Kriechschädigungen bis hin zum Zeitstandversagen- Diagnostik und Reparaturmöglichkeiten von Kriechschäden- ein auf MS Excel basierendes Werkzeug zur Auswahl der geeigneten Legierung Dieses Werk schließt eine große Lücke, denn es enthält erstmals umfassende temperaturabhängige Zeitstanddaten. Der Autor verknüpft eigene Untersuchungen mit allen verstreut verfügbaren Datenquellen und destilliert daraus einen unverzichtbaren Leitfaden für alle Konstrukteure im Bereich von Hochtemperaturanwendungen.

181,00 CHF

Lieferbar