Zeitschrift für kongolesische Rechtsaktualität

Die kongolesische Rechtsbibliografie, sowohl für Studierende in Universitätsbibliotheken als auch für Rechtspraktiker, leidet unter dem "Archaismus der Bücher". Abgesehen von einigen wenigen Autoren, die sich der Forschung widmen, um das kongolesische Recht zu erneuern, wenn nicht sogar wiederzubeleben, ist die kongolesische Rechtsbibliographie oft nicht aktuell genug.Angesichts dieses Übels hat das Centre de Recherche d'Etude et d'Action pour la Construction du Droit Congolais( CREACDC) die Revue d'Actualité Juridique Congolaise (RAJC) ins Leben gerufen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das kongolesische Recht doktrinär zu aktualisieren und mit den aktuellen Entwicklungen in Einklang zu bringen:- Sortir de la crise de légitimité dans la 3e République en République Démocratique du Congo: entre dialogues et élections (Ausweg aus der Legitimitätskrise in der Dritten Republik der Demokratischen Republik Kongo: zwischen Dialogen und Wahlen), - Versuch einer Studie über den Anteil des kongolesischen Strafrechts an der Sauberkeit von Kinshasa, - Einige Perspektiven für eine effektive Förderung und einen effektiven Schutz der Grundrechte und -freiheiten der Bürger in der DRK , - KISHISHE, der Tod des humanitären Völkerrechts! Die Verantwortung bewaffneter Gruppen im humanitären Völkerrecht, der Fall der M23.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205803424
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kutadila Moendo, Stanislas / Musalo Mulumba, Shaloom / Kadima Kalonji, Delphin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230318
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben